Der Ultimaker 3 ist einer der besten 3D-Drucker im Consumer-Bereich. Verschiedene Materialien ermöglichen die einfache und transportlose Beschaffung von Gegenständen und Ersatzteilen. Der Ultimaker 3 arbeitet im Schmelzschichtungsverfahren, nutzt austauschbare Düsen, eine beheizte Druckplatte und besitzt einen Bauraum von 215 x 215 x 200mm.
PREMIUM GADGET FÜR 1 MONAT zzgl. TRANSPORTKOSTEN
GEWICHT
10,6kg
GRÖßE
34,3cm x 50,5cm x 58,6cm
MATERIAL
PLA
SOFTWARE
Cura
DRUCKBEREICH
19,7cm x 21,5cm x 20,0cm
Gadget-Bedienung
Um den Ultimaker 3 zu starten, muss der Drucker auf eine ebene Fläche gestellt und an die mitgelieferte Stromversorgung angeschlossen werden. Nun schalten Sie das Gerät an. Sie haben in der Bildschirmauswahl drei Felder: „Print“, „Material“ und „Maintenance“, welche über das „Clickwheel-Rad“ navigiert werden. Wählen Sie „Maintenance“ aus, um die Plattform zu justieren und folgen Sie den Schritten. Sie können nun STL-Dateien auf den USB-Stick laden und diese dann über das Menu drucken lassen. Außerdem lässt sich der Druck über die kostenlose Software Cura starten und anpassen.
Use Cases
3D-Drucker erfreuen sich sowohl privat als auch gewerblich immer größerer Beliebtheit. Ob man sie zu Marketingzwecken auf Messen verwendet, Prototypen im Büro druckt oder Ersatzteile für die Werkstatt erstellt, die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig und spannend.