Die Nreal ist ein neues MR-Headset, dass in einer Light Variante mit Smartphone und in einer Development Kit Variante mit externer Computing Power (Lightpack) angeboten wird. Die Nreal zeigt eine ähnliche Bildqualität wie Microsoft Hololens 2 und Magic Leap, ist aber deutlich kleiner und günstiger. Mit nur 106g wiegt sie eindeutig weniger als die Konkurrenzprodukte. Drei Kameras bieten Umgebungserkennung und Bewegungsfreiheit in sechs Freiheitsgraden (6DoF), integrierte Kopfhörer und Mikrofone sorgen für bequeme Sprachsteuerung und ein im Rahmen integriertes USB-C-Kabel stellt bequem die Verbindung mit dem Lightpack oder in der Nreal Light Version mit dem Smartphone her.
BETRIEBSSYSTEM
Nebula
AUFLÖSUNG
1.080 Pixel / Auge
SENSOREN
2 Spatial-Computing-Kameras, Foto/HD-Video-RGB-Kamera, IMU (Beschleunigungsmesser, Gyroskop), Umgebungslicht-Sensor, Näherungssensor
GEWICHT
106g
GRÖßE
175mm x 146mm x 44mm (ungefaltet)
Gadget-Bedienung
Die Nreal funktioniert über dem mitgelieferten Touch-controller. Dieser ist magnetisch am Lightpack befestigt und wird für die Steuerung benutzt.
1. Setzen Sie die Nreal auf und befestigen das Lightpack an ihrer Hosentasche. Entnehmen Sie den runden Controller aus dem Lightpack.
2. Drücken Sie auf dem Lightpack den Powerbutton. Auf dem runden Controller ist ein On/Off Schieberegler befestigt. Bei Einschaltung zeigt die freie Fläche die Farbe grün und es leutet eine grüne LED auf der Oberseite des Controller.
3. Die Handhabung des Controller begab es etwas Geschick. Die Kerbe auf der Oberseite des Controllers setzt die Orientierung auf unten. Die Eingabe Funktion erfolgt durch das Drücken des Touchpads. Mit Swipe-Gesten kann man die Steuerung nach links und rechts veranlassen. Durch das längere Drücken der oberen Erhebung des Touchpads (gegenüber der grünen LED) geht man einen Schritt zurück bzw. kommt man zurück ins Hauptmenü.
Use Cases
Die Nreal kann als Business- als auch als Freizeitbrille eingesetzt werden. Im privaten Bereich können so einfach Apps bedient werden und vermittels ein neues Entertainment-Gefühl. Es ist nur eine Frage der Zeit bis Netflix und Co auf der Brille laufen können. Man fühlt sich dann wie in einem 3D Film nur direkt bei dir zuhause. Als Businessbrille kann sie als Ersatz zur Microsoft HoloLens genutzt werden.