Die HTC VIVE entstand aus der Zusammenarbeit von HTC und Valve. Schon äußerlich unterscheidet sich die VIVE deutlich vom Wettbewerb: 32 optische Sensoren sind in das schwarze Plastikgehäuse der VR-Brille eingelassen. Über zwei Lighthouse Sensoren lässt sich eine Fläche von bis zu 5 Metern Diagonale bespielen. Anwendungen werden über STEAM VR gestartet.
AUFLÖSUNG
2160x1200px (1080x1200px pro Auge)
SICHTFELD
110°
DISPLAY
OLED
REFRESH RATE
90Hz
SENSOREN
Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Laser-Positionssensor
ANSCHLÜSSE
HDMI, USB
CONTROLLER
HTC VIVE Controller
Gadget-Bedienung
1. Basisstationen über Kopfhöhe und mit 30-45° Neigung nach unten aufstellen
2. Basisstationen einschalten (Knopf auf Rückseite)
3. Kabel vom Headset in die orangefarbenen Buchsen der Verbindungsbox einstecken
4. Kabel der Verbindungsbox in die HDMI Buchse der Grafikarte, USB und in eine Steckdose einstecken
5. Steam und SteamVR starten
6. Controller einschalten
7. Im SteamVR Menü „Raumeinrichtung ausführen“ auswählen
8. In der Steam Anwendung „VR“ auswählen
9. Eine Anwendung aus der Bibliothek auswählen und starten
10. Zum Wechseln der Anwendung „Alt + Tab“ drücken und eine neue Anwendung auswählen