Hinter dem Holocircle, einem innovativen 3D-Display von „Eye Systems“, steckt im Wesentlichen ein mit LEDs besetzter Propeller. Durch das ausgeklügelte Zusammenspiel von Dioden, Magneten und Mikrochips wird auf dem Rotor ein hologrammähnliches Bild erzeugt. Dafür messen mehrere Sensoren Position, Geschwindigkeit und Winkel jeder Leuchtdiode während der Rotation. Aus diesen Daten berechnen die Mikroprozessoren fortlaufend einen komplexen Signalfahrplan, anhand dessen die LEDs schließlich das gewünschte Bild erzeugen.
AUFLÖSUNG
512x512px
HELLIGKEIT
1200cd/qm
DISPLAY
46,5cm x 46,5cm
DATEIFORMATE
JPG, GIF, MP4
AUSRICHTUNG
Wandbefestigung, Stativ
Gadget-Bedienung
Die gewünschten Motive lassen sich von einem Smartphone oder Tablet auf die Displays aufspielen. Somit wird ein schnelles Wechseln der Bilder oder Videos ermöglicht, die je nach Bedarf und Situation in Sekundenschnelle angepasst werden können. Ein Feature, das für den schnelllebigen Werbemarkt von nicht unerheblicher Bedeutung sein dürfte. Die benötigte App zur Bedienung heißt „Hologruf“ und ist auf dem mitgelieferten Smartphone vorinstalliert. Eine SD-Karte* im Flügel des Holocircle enthält Abspielmaterial welches sich in der App anwählen lässt.
Bitte niemals die SD-Karte entfernen!!! Es befinden sich funktionsrelevante Dateien auf der Karte, ohne die der Holocircle nicht mehr funktioniert.

1. Holocircle auf das mitgelieferte Stativ schrauben
Wichtig: vorher die Halterung mit der Öffnung nach unten festschrauben
2. Holocircle an das Netzteil anschließen
LEDs auf Rückseite leuchten rot & grün wenn fertig zum verbinden
3. Smartphone in das WLAN vom Holocircle bringen
Name vom Wlan steht auf Rückseite vom Holocircle (Kleber)
Obere Nummer = Wlan Name/ Untere Nummer = Passwort
4. In App „Hologruf“ wechseln und auf „ON“ klicken
5. Gewünschte Datei zum abspielen auswählen
6. Neue Dateien, lassen sich NUR über die App aufspielen und dürfen NICHT auf die SD-Karte geladen werden
Use Cases
Der Holocircle eignet sich sehr gut für Werbeträger verschiedenster Werbeformate z.B. Werbung, Produkterklärung, Logos und Animationen. Die Vielseitigkeit des Holocircle ermöglicht den Einsatz an den unterschiedlichsten Orten wie Messen, Außenwerbeflächen, Bahnhöfen und Flughäfen. Grundsätzlich kann der Holocircle in allen Bereichen eingesetzt werden, in den Werbung benötigt wird.