Bei HIKU handelt es sich um einen Barcodescanner, der sowohl Barcodes von Produktverpackungen scannt, wie auch über Stimmerkennung gewünschte Produkte automatisch mit der Shopping-App synchronisiert. Hiku stellt aber nicht nur die klassische Einkaufsliste bereit, er sucht auch automatisch nach den gewünschten Produkten online und schlägt diese zum Kauf vor. So lässt sich das Markenerlebnis zwischen der Off- und Onlinewelt vernetzen.
AUF ANFRAGE
GRÖßE
8,9cm x 6,3cm x 8,9m
GEWICHT
91g
ANSCHLÜSSE
Micro USB
AKKU
bis zu 2 Monate
SENSOREN
integriertes Mikrofon, 1D Scan Engine
BESONDERHEITEN
Wiedererkennung der Stimme
Gadget-Bedienung
Um den Hiku zu benutzen, muss man zunächst die App aus dem Google Play Store oder dem Apple Store runterladen. Dann eröffnet man ein Konto und kann den Hiku im hauseigenen WLAN einrichten.
Aufgeladen wird der smarte Shopping-Assistent durch ein Micro-USB-Ladekabel.
Um zu scannen oder zu sprechen muss man einfach auf die große, silberne Fläche drücken.
Use Cases
Hiku wird derzeit vor allem von Retailern eingesetzt.
So arbeitet die Handelskette Walmart und der Online-Lebensmittel-Lieferant Peapod in den USA mit Hiku zusammen.
Wenn ein Produkt oder ein Wunschartikel der Shoppingliste hinzugefügt wurde, kann dieser entweder im nächsten Walmart abgeholt werden oder man bestellt es gleich online bei Peapod und bekommt es geliefert.