Der Telepräsenzroboter ermöglicht die physische Präsenz einer Person, die nicht am Ort des Geschehens ist. Auf dem fahrbaren Stativ wird ein iPad integriert, welches mithilfe der Double Robotics Software mit jedem Computer oder Smartphone verbunden werden kann. Dadurch lässt sich der Double problemlos ferngesteuert navigieren. Eine Person kann so über Live-Videoübertragung an Meetings teilnehmen, wenn diese nicht vor Ort ist.
PREMIUM GADGET FÜR 1 MONAT zzgl. TRANSPORTKOSTEN
GEWICHT
6,8kg
GRÖßE
22,9cm x 25,4cm x 120-150cm
AKKU
bis zu 10 Stunden
LADEZEIT
ca. 4 Stunden
DISPLAYGRÖßE
9,7 Zoll
GESCHWINDIGKEIT
0,4m/s
KAMERA
150° Weitwinkel Kamera-Kit
MIKROFON
Audio-Kit mit „Audio Boost“
Gadget-Bedienung
1. Stellen Sie die Ladestation auf und schließen sie diese ans Stromnetz
2. Das Fahrgestell mit den beiden integrierten Stützen aufstellen
3. Das „Audiokit“ an das Rohr befestigen
4. Nun die Tablet-Halterung auf das obere Ende befestigen und anschließend das Aux-Kabel von dem Audiokit verbinden
5. Das USB-Kabel der Kamera mit der Tablet-Halterung verbinden
6. Das Tablet in die Halterung stecken (mit dem Ladeslot nach oben zeigend)
7. Die Kamera können sie nun in den Ladeslot des Tablets stecken
8. Jetzt können sie das Gerät einschalten (Rückseite vom Fahrgestell) und sich über die Webseite mit folgenden Daten einloggen: Username: futurecandy Passwort: Futurecandy2020!
Zur Verbesserung der Bedienung, sollte auf dem IPad der „Guided Access“ aktiviert werden: Dafür folgende Schritte machen: Wenn die App vom Double gestartet wurde, dreimal schnell hintereinander den „home button“ drücken; Passwort für den Zugang: 123456; nun oben rechts auf „Starten“ klicken.
Use Cases
Mit einem Telepresence-Roboter können wir uns an jedem Ort aufhalten. Die Produktions-besichtigung in China erlebt man nahezu hautnah. Anschließend kann an einem Brainstorming-Meeting in den USA teilgenommen werden, bei dem wir uns mit anderen vor das Whiteboard bewegen. Danach werden noch Kollegen in ihren Büros in Singapur besucht.
Ebenso können Schüler, die nicht in den Präsensunterricht können oder dürfen, sich mit dem Double 2 live dazuschalten, um nichts zu verpassen und durch die Möglichkeit sich m Raum zu bewegen, sind die Schüler, anders als auf einem Laptop der nur rumsteht, nicht auf die Hilfe auf andere Mitschüler angewiesen.