Das Gerät wirft ein Lichtmuster auf das Scanobjekt und berechnet dessen Form aufgrund der Verzerrungen, die auf der Oberfläche entstehen. Die mitgelieferte Software errechnet daraus das 3D-Modell und bietet gleichzeitig einige Werkzeuge, um Scanfehler zu beheben. Der Mindestabstand vom Scanobjekt beträgt rund 40 Zentimeter, die weiteste Entfernung gibt der Hersteller mit drei Metern an. Das Scanvolumen ist mit 20 Zentimetern bis zu drei Metern variabel.
AUF ANFRAGE
Specs
KOMPATIBILITÄT
64-bit Windows 8 oder neuer
REICHWEITE
0,2-1,6m
SICHTFELD
Horizontal: 45°, Vertikal: 57,5°, Diagnoal: 69°
SCANVOLUMEN
Min: 20cm x 20cm x 20cm
Max: 200cm x 200cm x 200cm
ANSCHLÜSSE
USB 3.0
BETRIEBSTEMPERATUR
10-40°
GRÖßE
12,9cm x 17,8cm x 3,3cm
FRAMERATE
30FPS